Rückschau

Jubiläumsveranstaltung zum 20 Jährigen Jubiläum des Netzwerk Demenz Koblenz

am 13,09,2024 fand unsere Jubiläumsveranstaltung im Rathaussaal statt. Wir haben uns sehr über die schöne Athmosphäre, die Vorträge, Grußworte und Vorführungen gefreut.

Am frühen Abend des 11.09.2024 fand noch unsere Kinoveranstaltung zum Thema Demenz statt, bei der, der Regisseur selbst anwesend war und für Fragen zur Verfügung stand. Der gezeigte Film hieß: Diagnose Demenz: Ein Schrecken ohne Gespenst. Vielen Dank an das Odeon – Apollo Kinocenter Koblenz für die Unterstützung. Auch die Kinovorführung war gut besucht.

Das Memory Mobil am 11.09.2024 vor der Herz-Jesu Kirche war, trotz durchwachsenem Wetter, eine gelungene Aktion. Unser spezieller Dank gilt hier Prof. Dr. Wöhrle und seinem Ärzteteam der neurologischen Abteilung im Brüderkrankenhaus – Katholisches Klinikum Koblenz- Montabaur.

Fachtag am 04.09.2024 in der Aula der Julius-Wegeler-Schule

Wir bedanken uns bei den Referenten für Ihre Inhaltlich sehr wertvollen und abwechslungsreich vermittelten Vortäge. Ebenso ein großes Dankeschön an die Julius-Wegeler-Schule.

Am 11.10.2023 veranstalteten wir wieder unser Memory Mobil vor der Herz-Jesu- Kirche in Koblenz. Hier konnten sich Interessierte Menschen von Fachärzten auf Demenz testen lassen. Wir danken Herr Prof. Dr. Wöhrle und seinen KollegInnen vom Kath. Klinikum Brüderhaus Koblenz für Ihre Bereitschaft und Unterstützung. Wir danken auch dem Deutschen Roten Kreuz und dem Löhr&Becker Nutzfahrzeugezentrum Koblenz für die zur Verfügungstellung der Fahrzeuge.

Das Memory Mobil vor der Herz-Jesu-Kirche.

Am 09.10.2023 fand unser Fachtag, passend zum Thema „Demenz macht Schule“ in der Julius-Wegeler- Schule in Koblenz statt. Es gab interessante Vorträge zu den Themen: „Unterschiede zwischen Demenz / Depressionen“ und „Kommunikation bei (schwerer) Demenz mittels Berührungen und Aromen“. Des weiteren wurde die Arbeit der Pflegestützpunkte in Koblenz vorgestellt. Wir danken Frau Stahnke (LSJV), Frau Piwinger und ihren 2 Kolleginnen (Pflegestützpunkte), Frau Kautz (Pflegeexpertin) und Herr Dr. Wagner (GKM Akutgeriatrie), Herr von Jena (Julius-Wegeler-Schule) und der AWO Koblenz für die Unterstützung und ihre wertvollen Vorträge.

Danke an die Julius-Wegeler-Schule für die zur Verfügungstellung ihrer Aula.

Unser Sprecher Herr Baumann begrüßt die Anwesenden.

Am 29.11.2021 war das Netzwerk Demenz , auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt präsent und hat im „karitativen Häuschen“, ein Beratungsangebot, für jeden Interessierten, zum Thema Demenz dargeboten.

Fachtag Demenz im September 2019